Monatsbericht Oktober 2014  (2)   Pflegearbeiten am Wagnersteig Eine dringliche Meldung eines aufmerksamen Wanderers war es, die uns auf gleich zwei Hindernisse am Wagnersteig aufmerksam machte – erstens war eine Drahtseil-Stütze im oberen Steigbereich aus ihrer Verankerung gebrochen, dies bildete jedenfalls eine akute Gefahrenstelle für die Begeher dieses schönen Aufstiegsweges zur Wilhelm-Eichert-Hütte – zweitens lag im unteren Steigbereich wieder einmal ein vom Sturm entwurzelter Baum quer über den Steig, was nicht wirklich gefährlich, aber doch sehr hinderlich für Wanderer war. Nach kurzfristiger Besichtigung beider Probleme rückten wir am Sonntag, 12. Oktober 2014 bei herrlichem Herbstwetter aus, um die beiden Hindernisse zu beseitigen. Kamerad Hans, langjähriger Hüttenwart und zusammen mit seiner Frau Elisabeth die „Gute Seele“ dieser schönen ÖTK-Schutzhütte, unterstützte uns dabei tatkräftig – besonders auf die sachgemäße Neu-Montage der Seilstütze, also neues 24-mm-Bohrloch mit unserem schweren HILTI-Akku-Bohrhammer, sorgfältige Entstaubung des Bohrloches und anschließende Einzementierung der Eisenstütze mit 2-Komponenten-Klebemörtel, überwachte er sehr aufmerksam  – damit „sein“ Wagnersteig wieder ohne Gefährdung der Besucher seiner Eichert-Hütte zu begehen sei. Kamerad Hans nach vollbrachter Reparatur der gebrochenen Seilstütze
Home
Naturschutz
Geschützte Pflanzen in NÖ
Geschützte Tiere in NÖ
Stützpunkt
Aktuelles
Aktivitäten
Mitgliedersuche
Links
Impressum
Zurück Zurück
Weiter Weiter