Monatsbericht März 2015   Aufräumungsarbeiten nach Eisbruch Anfang Dezember 2014 wurde die Hohe Wand, so wie weite Teile Niederösterreichs, von einer Wetterkatastrophe heimgesucht, die neben der Totalsperre der Mautstraße, Evakuierung der Bewohner, Totalausfall des Stromnetzes auch verheerende Folgen für den Waldbestand hatte.  Dieser tagelange Eisbefall mit anschließendem Föhnsturm hatte zur Folge, daß eine Unzahl von Bäumen entwurzelt, die Wipfel abgebrochen, Wege und Aufstiegswege blockiert, Sicherheitseinrichtungen beschädigt usw. wurden.  Nachdem die Begehung des Geländes lebensgefährlich für Wanderer war, wurde eine sofortige Sperre aller Aufstiegswege verfügt. In Krisensitzungen berieten die Gemeinden, der ÖTK, der ÖAV, der Naturparkverein, die Bergrettung und die Forstverwaltung, wie und wann Aufräumungsarbeiten stattfinden könnten, was aufgrund der folgenden Schneefälle nicht kurzfristig möglich war.  In der Folge wurden einige Aufstiegswege von der Bergrettung überprüft und geräumt – Anfang März haben Mitglieder unserer OG ebenfalls begonnen, Verbindungswege auf der Hochfläche von gestürzten Bäumen zu räumen und wieder begehbar zu machen.
Home
Naturschutz
Geschützte Pflanzen in NÖ
Geschützte Tiere in NÖ
Stützpunkt
Aktuelles
Aktivitäten
Mitgliedersuche
Links
Impressum
Zurück Zurück
Weiter Weiter