Monatsbericht März 2016  (1)  Räumung Hanselsteig Vorgeschichte 1: Mit Mail vom 12. September 2015 berichtete ein Wanderer, daß die Bründlries im unteren Teil über eine Strecke von ca. 100 Metern total mit Ästen verlegt wäre und der Steig nur sehr schwer zu passieren sei. Nachdem mir auch andere Besucher dies erzählt hatten, räumten wir zu dritt die erwähnten Wegstücke (unser Monatsbericht November 2015). Vorgeschichte 2: Am 7. Februar 2016 erreichte uns eine ähnliche Meldung – diesmal über eine Blockade des Hanselsteiges – mit Original-Wortlaut, daß  "diese nach Absicht aussehende Schweinerei" beseitigt gehöre, ebenso, daß auf ca. 100 m die roten Markierungen entfernt worden seien. Auch diesmal entfernten wir mit Muskelkraft und Motorsäge die gemeldeten Hindernisse. Und jetzt meine Überlegungen zu dieser Causa: Nur ein Schelm würde denken, daß es einen Zusammenhang mit den tatsächlich provokant aussehenden Hindernissen auf beiden Steigen und der kürzlich erfolgten Klagedrohung eines Waldbesitzers bzgl. Markierungs-Arbeiten auf der Bründlries geben könnte. Auf jeden Fall finden wir es seltsam, daß sich nach Beendigung von Schlägerungen ausgerechnet sehr viel sperriges Astwerk auf zwei intensiv begangenen Aufstiegswegen findet, das den Begehern wohl die Freude an diesen schönen Routen verleiden könnte (und vielleicht sollte??).
Home
Naturschutz
Geschützte Pflanzen in NÖ
Geschützte Tiere in NÖ
Stützpunkt
Aktuelles
Aktivitäten
Mitgliedersuche
Links
Impressum
Zurück Zurück
Weiter Weiter