Monatsbericht September 2018 (2)  Straßenbahnersteig - Drahtseilverlegung Der Straßenbahnersteig quert im oberen Drittel einen steilen Graben - dieses exponierte Wegstück wurde seinerzeit mittels eines Handlauf-Drahtseiles versichert. Allerdings wurden bei jedem stärkeren Regen Geröll und Erdmaterial nach unten geschwemmt, wodurch der Weg im Lauf der Jahre so weit höher gelegt wurde, daß das ursprünglich in Hüfthöhe montierte Drahtseil praktisch nur noch wenige Zentimeter über dem Bodenniveau verlief, also als Hilfe nicht mehr verwendbar war. Wir haben vor einigen Jahren diese Wegstelle so tief  abgegraben, daß das Drahtseil wieder in normaler  Höhe verlief, also seinen Zweck wieder erfüllte.  Nachdem kürzlich Wanderermeldungen kamen, daß  das Drahtseil schon wieder nahe Bodenniveau verlief,  der Weg also schon wieder hoch verlegt war, haben  wir jetzt eine bessere Lösung getroffen, nämlich die  alten Ösen mit unserer Akku-Flex abgeschnitten, neue  höher gelegene Seilstützen eingebohrt und das Seil  einfach in neuer richtiger Höhe wieder montiert. So sah die Stelle im Jahr 2010 beim Abgraben aus Ausgeschnitten haben wir den Weg jetzt natürlich auch So läuft jetzt das höhergesetzte Drahtseil
Home
Naturschutz
Geschützte Pflanzen in NÖ
Geschützte Tiere in NÖ
Stützpunkt
Aktuelles
Aktivitäten
Mitgliedersuche
Links
Impressum
Zurück Zurück
Weiter Weiter