Monatsbericht August 2020 Entfernen von Borkenkäfer-Bäumen Leider ist der Baumbestand der Hohen Wand, so wie viele Wälder in Niederösterreich, vom Börkenkäferbefall nicht verschont geblieben. Alle Waldbesitzer sind voll beschäftigt, bereits geschädigte Bäume zu schlägern und aus dem Wald zu schaffen, um die weitere Verbreitung dieses Schädlings möglichst gering zu halten - eine wohl endlose Aufgabe. Auch in der unmittelbaren Umgebung unserer Stützpunkthütte am Plackles gibt es befallene Fichten - daher haben wir in Absprache mit dem Waldbesitzer einen kleinen Beitrag geleistet, der Verbreitung des Borkenkäfers möglichst entgegenzuwirken. Die geschlägerten Bäume haben wir auf ofengerechte Stücke zersägt - sie werden wohl in der kommenden kalten Jahreszeit unsere Stützpunkthütte wärmen.
Home
Naturschutz
Geschützte Pflanzen in NÖ
Geschützte Tiere in NÖ
Stützpunkt
Aktuelles
Aktivitäten
Mitgliedersuche
Links
Impressum
Zurück Zurück
Weiter Weiter